Zum Inhalt

Anlassdokumentation

Auf dieser Seite finden Sie die Anlassdokumentation. Die Beiträge beziehen sich meist auf einen einzelnen Anlass. Klicken Sie auf das Bild, um zum detailierten Bericht und zu den gezeigten Präsentationen zu gelangen.

Apero

Plädoyer für eine Energiewende mit Zukunft von Prof. Dr. Anton Gunzinger

Am 15. Mai hielt Prof. Dr. Anton Gunzinger als Unternehmer und ETH-Prof. einen sehr gut besuchten Vortrag in der Aula der Kantonsschule Glarus. Er zeigte auf, dass ein rascher Umstieg auf eine auf 100% erneuerbare Energien beruhende Energieversorgung einerseits möglich ist und andererseits nur etwa die Hälfte der Kosten der… 

Neues Vorstandsmitglied Franz Schnider

Jedes Haus kann ein klimaschonendes Kraftwerk sein

Vor allem Wohnbauten könnten viel nachhaltiger und somit klimaschonender gebaut werden. Das Mehrfamilienhaus «SonnenparkPLUS» im zürcherischen Wetzikon ist seit Mitte 2018 in Betrieb und zeigt eindrücklich auf, was heute möglich ist und wie ein solches Gebäude wirtschaftlich betrieben werden kann. Betrachtet man die Gesamtkosten über eine Nutzungsdauer von 20 Jahren,… 

Erläuterung der Forderungen

Die Schweiz soll Vorbild im Klimaschutz werden

Gemäss einer Umfrage der Energieallianz Linth bei Besucher*innen der Glarner Messe fordert eine grosse Mehrheit wesentlich mehr Engagement der Schweiz im Klimaschutz. Anstatt Appelle an die Eigenverantwortung wünscht man sich strengere Gesetze und Rahmenbedingungen, welche für alle gelten. Wegen dem Klimawandel müssen wir in den kommenden 25 Jahren vollständig von… 

Grossandrang

Weshalb wir mehr Energieeffizienz und mehr erneuerbare Energien benötigen

Die Energieallianz Linth nimmt vom 31. Oktober bis 4. November an der Glarner Messe in Näfels teil. Wir befinden uns in Halle 3, Stand 310 «Swiss Energy Tour». Am Stand werden sich praktisch immer 2 Vorstandsmitglieder der Energieallianz befinden und gerne Auskunft geben. Wir möchten aufzeigen, welche Veränderungen für unser… 

Andreas Rüedi

Gebäude ohne Heizung? – Funktioniert problemlos!

Die Energieallianz Linth hatte am letzten Dienstagabend zu einem Vortrag mit dem Thema «Solararchitektur» eingeladen. Damit sollte gegenüber dem vielgelobten «digitalisierten» Gebäude, welche in gewissen Fällen eher als bewohnbaren Computern bezeichnet werden könnte, eine Alternative gegenübergestellt werden. Rund 60 Besucher bekamen vom international renommierten und vielfach ausgezeichneten Architekten Andrea Rüdi… 

Voller Saal

Eigenverbrauch einer Photovoltaik-Anlage optimieren

Nach der Hauptversammlung des Vereins Energieallianz Linth am 25. April 2018 fand um 20.00  Uhr in der  Lintharena sgu in Näfels ein öffentlicher Vortrag zum Thema «Das Maximum aus dem Solarstrom herausholen» statt. Jürg Rohrer, Prof. und Dozent an der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften stellte den sehr zahlreich… 

Dr. Patrick Hofstetter

Herkulesaufgabe Klimaerwärmung

Chinas Energie wird je länger desto erneuerbarer, in Paris kommt es zu einem «Rekord-Abkommen» und mittendrin die Grossverbraucherin Schweiz. Dr. Patrick Hofstetter hat mit einem Vortrag vergangenen Donnerstag Einblick in den Zwischenstand der Klimaerwärmung gegeben. «Niemand bezahlt für das Beanspruchen der Atmosphäre», stellt Dr. Patrick Hofstetter fest. Die Schweiz belastet… 

Patrick Hofstetter beim Vortrag zur Klimaerwärmung

Klimawandel und Abkommen von Paris – Was können wir Schweizer tun?

Vortrag am 5. Oktober in Ziegelbrücke von Dr. Patrick Hofstetter, Klimaexperte und Leiter Abteilung «Klima & Energie» im WWF Schweiz. Der Vortrag mit dem Titel «Was können wir Schweizer tun, damit die Erderwärmung unterhalb 1.5 Grad Celsius bleibt?» fand in der Berufsschule Ziegelbrücke statt und wurde von ca. 70 Gästen… 

Wasserkraft

Regionale Wertschöpfung und Stärkung der Wasserkraft mit der Energiestategie 2050

Der Vorstand der Energieallianz Linth hat beschlossen, die Energiestategie 2050 aktiv zu unterstützen (siehe hier). Der Präsident der Energieallianz, Jürg Rohrer, ist u.a. Mitglied des Glarner Komitees «Ja zur Energiestrategie 2050». Am 27. April fand als Auftakt des Abstimmungskampfes in der Lintharena sgu in Näfels eine Pressekonferenz des Ja-Komitees statt.…