Zum Inhalt

in den Medien

Auf dieser Seite finden Sie Beiträge über die Aktivitäten der Energiealliaz Linth in den Medien. Klicken Sie auf die Bilder um die ganzen Beiträge zu lesen.

Infoveranstaltung für ein neues Konzept zum Ersatz von Elektroheizungen – Luft-Luft Wärmepumpe

Grosse Resonanz auf Infoanlass der Energieallianz LinthRund 80 Personen informierten sich am 13. Mai 2025 im Linthpark Glarus Süd über den Ersatz von Elektroheizungen durch Luft-Luft-Wärmepumpen. Fachreferate, eine Anlagenbesichtigung und der Austausch beim Apéro zeigten: Das Interesse an einfachen, kostengünstigen Lösungen ist gross. Die Energieallianz Linth unterstützt Eigentümer:innen bei der… 

Hauptversammlung Energieallianz Linth

Am Mittwoch, 9. April, findet um 19.30 Uhr unsere Hauptversammlung in Schänis im Mehrzweckgebäude Hof (Pfarreisaal) statt. Im Anschluss an die Hauptversammlung gibt es einen Apéro, der Gelegenheit bietet, sich in ungezwungener Atmosphäre auszutauschen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Eine An- oder Abmeldung ist nicht notwendig, wir freuen uns auf alle Teilnehmenden.

Windkraftwerke im Abendrot

Energie Podcast

Hören Sie den Energie Podcast zu erneuerbaren und nachhaltigen Energien. Im Interview mit Prof. Jürg Rohrer wirft Anouk Stocker bei Radio Summer Night einen genaueren Blick auf die drei bekanntesten und beliebtesten erneuerbaren Energiequellen in der Schweiz…

2DJI 0922RemediaProd

Tiefere Kosten dank der Kombination von Elektromobilität und Photovoltaik

Nutzen Sie den Strom vom Dach für Ihr E-Fahrzeug? (Bild: «Fahr mit dem Strom») Medienmitteilung vom 24.10.2024 Elektromobilität gewinnt zunehmend an Bedeutung und prägt eine nachhaltigere Zukunft der Fortbewegung. Zudem ist Photovoltaik die Schlüsseltechnologie für erneuerbare Stromproduktion nahe beim Verbraucher. Was bei der Kombination der beiden Technologien beachtet werden sollte,… 

Simulationsspiel in Ziegelbruecke

Planspiel «postfossilCities» in Ziegelbrücke: Gemeinsam auf dem Weg zur klimaneutralen Schweiz

Medienmitteilung vom 28.09.2024 Mit welchen Massnahmen kann die Schweiz rechtzeitig netto-null Treibhausgasemissionen erreichen? Diese Frage stand im Zentrum des Planspiels «postfossilcities», das am vergangenen Samstag in Ziegelbrücke stattfand. Organisiert von der Energieallianz Linth, bot die Veranstaltung überraschende Einblicke und wertvolle Erkenntnisse. Am vergangenen Samstagnachmittag wurde Ziegelbrücke zum Mittelpunkt für Netto-Null-Strategien.… 

Stromgesetz THG Emissionen

Energieallianz Linth empfiehlt ein Ja zum Stromgesetz

Am 9. Juni steht die Abstimmung über das Stromgesetz an. Ein Ja ist nicht nur ein klares Signal für die Energiewende, sondern auch entscheidend für die Zukunft unseres Landes. Das Stromgesetz setzt verbindliche Ausbau-Ziele und fördert die Solarenergie mit drei wichtigen Massnahmen: Quartierstromlösungen, eine schweizweite minimale Einspeisevergütung für Solarstrom und… 

Ruedi Giezendanner Uznach

Hauptversammlung der Energieallianz Linth empfiehlt ein Ja am 9. Juni zum Stromgesetz

Der Experte und Vorstandsmitglied Ruedi Giezendanner (Rapperswil-Jona) erklärt an der Veranstaltung über «Erneuerbar Heizen» in Uznach die Vor- und Nachteile der verschiedenen Heizungen (Photo Energieallianz Linth) Pressemitteilung Energieallianz Linth, Niederurnen, 19. April 2024 Am 9. April fand in Schänis die Hauptversammlung der Energieallianz Linth statt. Präsident Jürg Rohrer leitete die… 

Medien Collage

Mehr Komfort und Effizienz dank Gebäudehüllensanierung

Die Gebäudehülle bildet das Rückgrat jeder energetischen Effizienz und Komfortverbesserung in Wohnhäusern. Trotz attraktiver staatlicher Förderprogramme stehen viele Gebäude noch vor Herausforderungen in Bezug auf Komfort, hohe Heizkosten und Energieproduktion.

E-Auto Laden in Mehrfamilienhäusern, Bildlegende: Gibt es in ihrem Mehrfamilienhaus eine Ladeinfrastruktur für E-Autos? (Bild: «Swiss eMobility»)

Infos zu Elektromobilität in Mehrfamilienhäusern

Medienmitteilung vom 02.02.2024 Elektromobilität gewinnt zunehmend an Bedeutung und prägt eine nachhaltigere Zukunft der Fortbewegung. Doch gerade in Mehrfamilienhäusern stellen sich besondere Herausforderungen bei der Installation und dem Betrieb der Ladeinfrastruktur. Eine neutrale Informationsveranstaltung der Energieallianz Linth zeigt Lösungsansätze auf. Installation und Betrieb von Ladeinfrastruktur Vor dem Hintergrund der wachsenden… 

Gebaeudehuellensanierung Vorhang auf Bildrechte Das Gebaeudeprogramm samll

Mehr Komfort und Effizienz dank Gebäudehüllensanierung

Medienmitteilung vom 19.01.2024 (SZ/SG) / 26.01.2024 (GL) Die Gebäudehülle bildet das Rückgrat jeder energetischen Effizienz und Komfortverbesserung in Wohnhäusern. Trotz attraktiver staatlicher Förderprogramme stehen viele Gebäude noch vor Herausforderungen in Bezug auf Komfort, hohe Heizkosten und Energieproduktion. Die Gebäudehülle im Fokus Die Gebäudehülle besteht aus Dach, Fassade, Fenstern, Böden und…