Zielsetzungen der Energieallianz Linth
Der Kanton Glarus und die Gemeinden der Linthebene bis und mit Rapperswil-Jona sollen möglichst viel Energie selbst produzieren und dadurch den Energie-Selbstversorgungsgrad sukzessive erhöhen. |
Energieprojekte sollen aus der Region finanziert werden, damit die Ausgaben für Energie in der Region bleiben. |
Vorgehen
Die Energieallianz Linth möchte als Katalysator für Energieprojekte wirken, welche den oben genannten Zielen dienen. Zu diesem Zweck möchte sie:
- Potentiale aufzeigen
- Projekte initialisieren
- Bevölkerung und Politik sensibilisieren
- Projekte koordinieren
- Projekte realisieren (evtl. zusammen mit Dritten)
- Projekte finanzieren (z.B. via Bildung von Genossenschaften)
- Beraten und begleiten
Randbedingungen
Die Energieallianz Linth ist
- parteipolitisch neutral
- nicht gewinnstrebend
- objektiv und der Wahrheit verpflichtet
- offen für alle Personen, welche sich mit den Zielsetzungen und Randbedingungen einverstanden erklären