Energiequellen fürs erneuerbar heizen
Schauen Sie sich die Erklärungsvideos zu folgenden erneuerbaren Energiequellen an: Umgebungswärme, Sonneneinstrahlung, Holz und Fernwärme.
Schauen Sie sich die Erklärungsvideos zu folgenden erneuerbaren Energiequellen an: Umgebungswärme, Sonneneinstrahlung, Holz und Fernwärme.
An der Landsgemeinde wurde ein neues Energiegesetz verabschiedet, welches den Ersatz von fossilen Heizungen verbietet. Die Energieallianz Linth informiert herstellerunabhängig und neutral an Info-Veranstaltungen über die zur Verfügung stehenden erneuerbaren Heizungssysteme und deren Vor- und Nachteile. Ersatz von Oel- und Gasheizungen Das von der Glarner Landsgemeinde verabschiedete kantonale Energiegesetze ist…
In Uznach war am 3.März der Auftakt der diesjährigen Veranstaltungsreihe «erneuerbar heizen». Bereits die erste Informationsveranstaltung war zahlreich besucht. Mehr als 100 Personen haben am Anlass teilgenommen und sich über erneuerbare Möglichkeiten für Ihren Heizungsersatz informiert. Der Hauptreferent, Ruedi Giezendanner, zeigte auf, dass sich erneuerbare Heizungen lohnen.
Das neue Energiegesetz des Kantons St.Gallen ist seit dem 1. Juli 2021 in Kraft. Es regelt neue, bauliche Massnahmen, die sich auf den Energieverbrauch in Neubauten und in bestehenden Häusern auswirken. Im Kern geht es darum, den Bedarf an fossiler Energie und somit die CO2-Emissionen zu reduzieren.Die Energieallianz Linth informiert…
Die «Linth-Zeitung» hat einen Bericht über einen ungewollten Trend bei der Nachfrage nach Ölheizungen veröffentlicht.
An der Landgemeinde 2021 wurde ein verschärftes Energiegesetz angenommen. Dieses verbietet unter anderem den Einsatz von fossilen Heizsystemen bei Neubauten und bei einem Heizungsersatz. Hier finden Sie mehr Informationen zum Wechsel.
An der Landgemeinde 2021 wurde ein verschärftes Energiegesetz angenommen. Dieses verbietet unter anderem den Einsatz von fossilen Heizsystemen bei Neubauten und bei einem Heizungsersatz. Hier finden Sie mehr Informationen zum Wechsel.
Die Zeitung «Südostschweiz» hat einen Bericht über die Infoveranstaltung «erneuerbar heizen» in Ennenda veröffentlicht.
Am 6. Oktober informierte die Energieallianz im Gemeindehaussaal in Ennenda die Glarner Bevölkerung zum Thema «erneuerbar heizen». Beim Apero konnten die Teilnehmenden Fragen stellen. Vor Ort waren auch verschiedene lokale Energieberater und Heizungsinstallateure.
Am 5. Oktober informierte die Energieallianz in der Berufsschule Ziegelbrücke die Glarner Bevölkerung zum Thema «erneuerbar heizen». Beim Apero konnten die Teilnehmenden Fragen stellen. Vor Ort waren auch verschiedene lokale Energieberater und Heizungsinstallateure.