Zum Inhalt

Jacqueline Jenny

Windenergie

Ihre Stimme zählt: Mitwirkung zur Windenergie in Glarus Nord

Gegnerinnen und Gegner der Windenergie sind bereits aktiv, mit vorgefertigten Stellungnahmen und organisierter Mobilisierung. Umso wichtiger ist es jetzt, dass auch möglichst viele Befürworterinnen und Befürworter ihre Stimme erheben. Denn ein Ergebnis wie «eine befürwortende Stellungnahme auf 300 ablehnende» wäre ein fatales politisches und gesellschaftliches Signal und ein Rückschritt für… 

Design ohne Titel 1

Kaufentscheid: Wann es sich lohnt, auf ein Elektroauto umzusteigen

Mythos entlarvt: Ist es wirklich besser, den alten Verbrenner weiterzufahren? Immer wieder hört man das Argument: Ein bestehender Verbrenner sollte weitergefahren werden, weil die Produktion eines neuen Elektroautos zu viele Emissionen verursacht. Doch eine aktuelle Studie von Energie Schweiz zeigt klar: Aus Klimasicht lohnt sich in den meisten Fällen der… 

Infoveranstaltung für ein neues Konzept zum Ersatz von Elektroheizungen – Luft-Luft Wärmepumpe

Grosse Resonanz auf Infoanlass der Energieallianz LinthRund 80 Personen informierten sich am 13. Mai 2025 im Linthpark Glarus Süd über den Ersatz von Elektroheizungen durch Luft-Luft-Wärmepumpen. Fachreferate, eine Anlagenbesichtigung und der Austausch beim Apéro zeigten: Das Interesse an einfachen, kostengünstigen Lösungen ist gross. Die Energieallianz Linth unterstützt Eigentümer:innen bei der… 

Schwarz Weiss Einfach Modern Foto Podcast Instagram Post 2

Podcast der Energieallianz Linth

EnergieAllianz Linth – Der Podcast: Regional. Erneuerbar. Engagiert. In diesem Podcast sprechen wir mit Menschen aus dem Kanton Glarus und der Linthebene, die sich für eine nachhaltige Energiezukunft einsetzen. Ob Energieproduzent:in, Gemeindevertreter:in oder engagierte Bürger:innen – wir zeigen, wie die Energiewende vor Ort gelingt. Authentisch, informativ und mit Blick auf… 

Teure Elektroheizungen ersetzen?

VERANSTALTUNG IN LINTHAL Präsentationen zur Veranstaltung: Verpasst? Kein Problem, hier findest du alle Inhalte zum Nachlesen: Der Austausch veralteter Elektroheizungen kann kostspielig sein – besonders,wenn neue Rohrleitungen verlegt werden müssen. Doch jetzt gibt es eine smarteLösung: Verteilte Luft-Wärmepumpen! Sie bieten eine energie-effiziente underschwingliche Alternative, ohne aufwendige Umbauten. Veranstaltung für ein… 

Hauptversammlung Energieallianz Linth

Am Mittwoch, 9. April, findet um 19.30 Uhr unsere Hauptversammlung in Schänis im Mehrzweckgebäude Hof (Pfarreisaal) statt. Im Anschluss an die Hauptversammlung gibt es einen Apéro, der Gelegenheit bietet, sich in ungezwungener Atmosphäre auszutauschen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Eine An- oder Abmeldung ist nicht notwendig, wir freuen uns auf alle Teilnehmenden.

Windkraftwerke im Abendrot

Energie Podcast

Hören Sie den Energie Podcast zu erneuerbaren und nachhaltigen Energien. Im Interview mit Prof. Jürg Rohrer wirft Anouk Stocker bei Radio Summer Night einen genaueren Blick auf die drei bekanntesten und beliebtesten erneuerbaren Energiequellen in der Schweiz…

20241029 191807

Elektromobilität und Photovoltaik in Jona

In Jona fand am 29. Oktober 2024 der letzte Anlass der Veranstaltungsreihe des Vereins Energieallianz Linth statt. Interessierte Einwohner und Einwohnerinnen haben am Anlass teilgenommen und sich über Möglichkeiten der Ladeinfrastruktur für Elektromobilität und Photovoltaik informiert. Jürg Rohrer Präsident der Energieallianz Linth begrüsste die Teilnehmenden und moderierte den Abend. Marco… 

2DJI 0922RemediaProd

Tiefere Kosten dank der Kombination von Elektromobilität und Photovoltaik

Nutzen Sie den Strom vom Dach für Ihr E-Fahrzeug? (Bild: «Fahr mit dem Strom») Medienmitteilung vom 24.10.2024 Elektromobilität gewinnt zunehmend an Bedeutung und prägt eine nachhaltigere Zukunft der Fortbewegung. Zudem ist Photovoltaik die Schlüsseltechnologie für erneuerbare Stromproduktion nahe beim Verbraucher. Was bei der Kombination der beiden Technologien beachtet werden sollte,… 

Simulationsspiel in Ziegelbruecke

Planspiel «postfossilCities» in Ziegelbrücke: Gemeinsam auf dem Weg zur klimaneutralen Schweiz

Medienmitteilung vom 28.09.2024 Mit welchen Massnahmen kann die Schweiz rechtzeitig netto-null Treibhausgasemissionen erreichen? Diese Frage stand im Zentrum des Planspiels «postfossilcities», das am vergangenen Samstag in Ziegelbrücke stattfand. Organisiert von der Energieallianz Linth, bot die Veranstaltung überraschende Einblicke und wertvolle Erkenntnisse. Am vergangenen Samstagnachmittag wurde Ziegelbrücke zum Mittelpunkt für Netto-Null-Strategien.…