Zum Inhalt

«Erneuerbar heizen» in Ennenda

DSCF6564

Das neue Energiegesetz des Kantons Glarus verbietet den Ersatz und den Neubau von Oel- und Gasheizungen zur Wärmeerzeugung für Gebäude. Das Ziel ist die Gebäudeheizungen im Kanton Glarus möglichst bald auf erneuerbare Energien umzustellen. 

Am 6. Oktober informierte die Energieallianz im Gemeindehaussaal in Ennenda die Glarner Bevölkerung zum Thema «erneuerbar heizen». Das Programm «erneuerbar heizen» wird vom Bundesamt für Energie gefördert und subventioniert u.a. sogenannte Impuls-Beratungen zum Heizungswechsel. In einem Übersichts-Referat ging der erfahrene Energieberater Ruedi Giezendanner (Enora AG, Jona) auf die verschiedenen erneuerbaren Heizungstechnologien ein und stellte wirtschaftliche und ökologische Überlegungen vor, er erklärte wie eine Impulsberatung zum Heizungswechsel und eine GEAK Beratung abläuft (GEAK: Gebäude-Energie-Ausweis der Kantone). Er stellte auch die verschiedenen Förderprogramme von Bund und Kanton Glarus kurz vor. 

Danach präsentierte Tobias Zweifel von der TB Glarus die Pläne der TB Glarus bezüglich Ihrer Fernwärmenetze. 

Im Anschluss konnten die Teilnehmenden Fragen stellen, was rege genutzt wurde. Vor Ort waren auch die folgenden Energieberater bzw. Heizungsinstallateure:

  • Stephan Aeschlimann, W+L Partner AG, Glarus

  • Michael Steinmann, Steinmann Heizung GmbH, Schwanden
  • Urs Fischli, Energie Consult Fischli, Glarus
  • Dominik Truttmann-Hefti, Truttmann Partner Architekten AG, Mitlödi
  • Tobias Zweifel, TB Glarus, Glarus
  • Stefan Hösli, F.Hösli AG, Schwanden
 

Nach langem fand wieder einmal ein Apero statt! Dabei konnte das Publikum in persönlichen Gesprächen Fragen klären. 


Folien: Erneuerbar Heizen (Giezendanner)


snip giezendanner2




 
Folien: Begrüssung (Prof. Rohrer)


snip rohrer

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Teilnehmenden, den Heizungsinstallateuren und Energieberatern, bei der TB Glarus, bei den Glarner Gemeinden und bei Energie Schweiz für die Unterstützung. 


 

Ruedi Giezendanner beim Referat

 

Gemütliche Stimmung beim anschliessenden Apero