Zum Inhalt

Infoveranstaltung

Ruedi Giezendanner erklärt die Alternativen zu Oel- und Gas Heizungen und deren Vor- und Nachteile.

Info Anlass erneuerbar heizen in Benken

In Benken fand am 03.Oktober 2022 der 6.Anlass der laufenden Veranstaltungsreihe «erneuerbar heizen» des Vereins Energieallianz Linth statt. Etwa 100 Personen haben am Anlass teilgenommen und sich über Möglichkeiten für den Ersatz ihrer Heizung informiert. Jürg Rohrer, Präsident der Energieallianz Linth und Prof. an der ZHAW, moderierte den Abend. Ruedi… 

Ruedi Giezendanner erklärt die Alternativen zu Oel- und Gas Heizungen und deren Vor- und Nachteile.

Info Anlass erneuerbar heizen in Schwanden

In Schwanden fand am 28.September 2022 der 5.Anlass der laufenden Veranstaltungsreihe «erneuerbar heizen» des Vereins Energieallianz Linth statt. Etwa 30 Personen haben am Anlass teilgenommen und sich über Möglichkeiten für den Ersatz ihrer Heizung informiert. Hansruedi Forrer, Gemeindepräsident, begrüsste die Anwesenden im Namen der Gemeinde Glarus Süd. Jürg Rohrer, Präsident… 

Ruedi Giezendanner erklärt die Alternativen zu Oel- und Gas Heizungen und deren Vor- und Nachteile.

Info Anlass erneuerbar heizen in Gommiswald

In Gommiswald fand am 26.September 2022 der 4.Anlass der laufenden Veranstaltungsreihe «erneuerbar heizen» des Vereins Energieallianz Linth statt. Etwa 60 Personen haben am Anlass teilgenommen und sich über Möglichkeiten für den Ersatz ihrer Heizung informiert. Peter Hüppi, Gemeindepräsident, begrüsste die Anwesenden im Namen der Gemeinde Gommiswald. Jürg Rohrer, Präsident der… 

Ruedi Giezendanner erklärt die Alternativen zu Oel- und Gas Heizungen und deren Vor- und Nachteile.

Info Anlass erneuerbar heizen in Rapperswil Jona

In Rapperswil Jona fand am 19.September 2022 der 3.Anlass der laufenden Veranstaltungsreihe «erneuerbar heizen» des Vereins Energieallianz Linth statt. Etwa 70 Personen haben am Anlass teilgenommen und sich über Möglichkeiten für den Ersatz ihrer Heizung informiert. Christian Leutenegger, Stadtrat und Ressortvorsteher Bau und Liegenschaften, begrüsste die Anwesenden im Namen der… 

Ruedi Giezendanner erklärt die Alternativen zu Oel- und Gas Heizungen und deren Vor- und Nachteile.

Info Anlass erneuerbar heizen in Amden

In Amden fand am 15.September 2022 der 2.Anlass der laufenden Veranstaltungsreihe «erneuerbar heizen» des Vereins Energieallianz Linth statt. Etwa 30 Personen haben am Anlass teilgenommen und sich über Möglichkeiten für den Ersatz ihrer Heizung informiert. Peter Remek, Gemeindepräsident, begrüsste die Anwesenden im Namen der Gemeinde Amden. Jürg Rohrer, Präsident der… 

Ruedi Giezendanner erklärt die Alternativen zu Oel- und Gas Heizungen und deren Vor- und Nachteile.

Info Anlass erneuerbar heizen in Ennenda

In Ennenda fand am 8.September 2022 der 1.Anlass der laufenden Veranstaltungsreihe «erneuerbar heizen» des Vereins Energieallianz Linth statt. Etwa 60 Personen haben am Anlass teilgenommen und sich über Möglichkeiten für den Ersatz ihrer Heizung informiert. Christoph Zwicky, Fachstellenleiter Umwelt und Energie, begrüsste die Anwesenden im Namen der Gemeinde Glarus. Jürg… 

climate is changing! what about you?

Klimaerhitzung: Benötigen wir mehr freiwillige oder mehr gesetzliche Massnahmen?

Prof. Jürg Rohrer zeigte in seinem Vortrag auf, dass sich über das Prinzip der «Eigenverantwortung» höchstens 20 % der erforderlichen Treibhausgas-Reduktion erzielen lässt. Um die restlichen 80% der Treibhausgasemissionen (THG-Emissionen) zu reduzieren, sind zwingend gesetzliche Massnahmen notwendig. Weshalb sind gesetzliche Massnahmen in der Schweiz so unbeliebt? Der Referent zeigte auf,… 

Bild waermepumpe erneuerbarheizen 16 9

«Erneuerbar heizen» – Ihr Beitrag gegen die Klimaerhitzung

An der Landsgemeinde wurde ein neues Energiegesetz verabschiedet, welches den Ersatz von fossilen Heizungen verbietet. Die Energieallianz Linth informiert herstellerunabhängig und neutral an Info-Veranstaltungen über die zur Verfügung stehenden erneuerbaren Heizungssysteme und deren Vor- und Nachteile. Ersatz von Oel- und Gasheizungen Das von der Glarner Landsgemeinde verabschiedete kantonale Energiegesetze ist… 

Bild waermepumpe erneuerbarheizen 16 9

«Erneuerbar heizen» – Ihr Beitrag gegen die Klimaerhitzung

Das neue Energiegesetz des Kantons St.Gallen ist seit dem 1. Juli 2021 in Kraft. Es regelt neue, bauliche Massnahmen, die sich auf den Energieverbrauch in Neubauten und in bestehenden Häusern auswirken. Im Kern geht es darum, den Bedarf an fossiler Energie und somit die CO2-Emissionen zu reduzieren.Die Energieallianz Linth informiert… 

erneuerbar heizen

«Erneuerbar heizen» in der Linth-Ebene

An der Landgemeinde 2021 wurde ein verschärftes Energiegesetz angenommen. Dieses verbietet unter anderem den Einsatz von fossilen Heizsystemen bei Neubauten und bei einem Heizungsersatz. Hier finden Sie mehr Informationen zum Wechsel.