Zum Inhalt

Glarus

Gebaeudehuellensanierung Vorhang auf Bildrechte Das Gebaeudeprogramm samll

Mehr Komfort und Effizienz dank Gebäudehüllensanierung

Medienmitteilung vom 19.01.2024 (SZ/SG) / 26.01.2024 (GL) Die Gebäudehülle bildet das Rückgrat jeder energetischen Effizienz und Komfortverbesserung in Wohnhäusern. Trotz attraktiver staatlicher Förderprogramme stehen viele Gebäude noch vor Herausforderungen in Bezug auf Komfort, hohe Heizkosten und Energieproduktion. Die Gebäudehülle im Fokus Die Gebäudehülle besteht aus Dach, Fassade, Fenstern, Böden und… 

Ruedi Giezendanner erklärt die Alternativen zu Oel- und Gas Heizungen und deren Vor- und Nachteile.

Info Anlass erneuerbar heizen in Ennenda

In Ennenda fand am 8.September 2022 der 1.Anlass der laufenden Veranstaltungsreihe «erneuerbar heizen» des Vereins Energieallianz Linth statt. Etwa 60 Personen haben am Anlass teilgenommen und sich über Möglichkeiten für den Ersatz ihrer Heizung informiert. Christoph Zwicky, Fachstellenleiter Umwelt und Energie, begrüsste die Anwesenden im Namen der Gemeinde Glarus. Jürg… 

erneuerbar heizen

«Erneuerbar heizen» im Kanton Glarus

An der Landgemeinde 2021 wurde ein verschärftes Energiegesetz angenommen. Dieses verbietet unter anderem den Einsatz von fossilen Heizsystemen bei Neubauten und bei einem Heizungsersatz. Hier finden Sie mehr Informationen zum Wechsel.

Inserat DasNeueEnergiegesetz 112x98mm

Energiegesetz Glarus pro und contra

18. August, 19.30-21.30 An diesem Anlass informieren wir über das neue Energiegesetz, welches im September an der Landsgemeinde behandelt wird. Gäste aus beiden Lagern präsentieren ihre Argumente, Fragen aus dem Publikum sind ebenfalls willkommen. Das Corona-Schutzkonzept lässt leider die (ordentliche) Durchführung eines Apéros nicht zu. Schade, hoffentlich beim nächsten Anlass… 

Infoveranstaltung «erneuerbar heizen» Glarus

Die Energieallianz Linth lädt Interessierte und im Speziellen HausbesitzerInnen mit einer fossilen Heizung ein zu einer Infoveranstaltung mit dem Thema «erneuerbar heizen». Ruedi Giezendanner, Architekt und Energieberater, gibt einen Überblick der verschiedenen erneuerbaren Heizsystemen und berichtet aus seiner Erfahrung von zahlreichen energetischen Gebäudesanierungen. Neben ökologischen Argumenten wird er auch aufzeigen… 

Energiegesetz Glarus pro und contra

An diesem Anlass informieren wir über das neue Energiegesetz, welches im September an der Landsgemeinde behandelt wird. Gäste aus beiden Lagern präsentieren ihre Argumente, Fragen aus dem Publikum sind ebenfalls willkommen. Das Corona-Schutzkonzept lässt leider die (ordentliche) Durchführung eines Apéros nicht zu. Schade, hoffentlich beim nächsten Anlass wieder…

both png

Photovoltaik: Glarner Gemeinden im Vergleich

Über die Webseite pvpower.ch kann verglichen werden, wie das Photovoltaik-Potenzial auf den Gebäuden in allen Schweizer Gemeinden ausgenutzt wird. Im Kanton Glarus liegt der Norden im Durchschnitt der Schweiz, während Glarus und Glarus Süd ihr Potenzial noch wesentlich weniger nutzen.