Zum Inhalt

Jürg Rohrer

Energiegesetz Kanton Glarus

Energiegesetz für den Kanton Glarus

Die Glarner Landsgemeinde findet dieses Jahr unter ausserordentlichen Bedingungen an einem ausserordentlichen Termin statt. Ausserordentlich wichtig ist am 6. September 2020 das Traktandum zum neuen Glarner Energiegesetz. Es stellt die Weichen für einen zukunftsfähigen Kanton Glarus – für die Unternehmen, für die Haushalte und für das Klima. Am 19. August… 

Vortrag die Rolle der Energie beim Klimawandel

Klimaerwärmung – Rolle der Energie

70% der Schweizer Treibhausgasemissionen sind energiebedingt (ohne Flugverkehr). Mit Wärmepumpen und Elektromobilität kann 2/3 der Schweizer Treibhausgas-Emissionen eliminiert werden. Im Vortrag wurde aufgezeit, wie dies möglich ist.

Elektrischer Traktor Rigitrac von Sepp Knüsel AG

Neue Wege in der Landwirtschaft

Zwischen 70 und 100 Interessierte fanden sich am 18. September auf dem Hof im Büel in Glarus ein. Die Energieallianz Linth hatte vor allem Landwirte, aber auch weitere interessierte Personen zu einer Vorführung und Diskussion über elektrische Geräte in der Landwirtschaft eingeladen. Der Beitrag der Landwirtschaft zum Klimawandel Zunächst referierte… 

Neue Wege in der Landwirtschaft

Vorführung von elektrisch betriebenen Landmaschinen und Geräten. Bauernhof «im Büel» in Glarus Landmaschinen mit Solarstrom vom eigenen Bauernhof betreiben. Klimaschonende Landwirtschaft – Innovationen aus der Schweiz Wenn wir die Klimaziele erreichen wollen, welche der Bundesrat vor wenigen Tagen auf Grund neuer Erkenntnisse verschärft hat, müssen wir rasch von den fossilen… 

Apero

Plädoyer für eine Energiewende mit Zukunft von Prof. Dr. Anton Gunzinger

Am 15. Mai hielt Prof. Dr. Anton Gunzinger als Unternehmer und ETH-Prof. einen sehr gut besuchten Vortrag in der Aula der Kantonsschule Glarus. Er zeigte auf, dass ein rascher Umstieg auf eine auf 100% erneuerbare Energien beruhende Energieversorgung einerseits möglich ist und andererseits nur etwa die Hälfte der Kosten der… 

Kraftwerk Schweiz: Plädoyer für eine Energiewende mit Zukunft

Der renommierte Unternehmer und ETH-Professor Anton Gunzinger hat mit Supercomputern die Stromversorgung der Schweiz im Hinblick auf die Versorgung mit erneuerbaren Energien simuliert. Dies führte zu neuen Erkenntnissen. Im öffentlichen Vortrag in Glarus wird Prof. Gunzinger die Ergebnisse erläutern. Der weit über die Landesgrenzen hinaus bekannte ETH-Professor und Unternehmer Anton… 

Neues Vorstandsmitglied Franz Schnider

Jedes Haus kann ein klimaschonendes Kraftwerk sein

Vor allem Wohnbauten könnten viel nachhaltiger und somit klimaschonender gebaut werden. Das Mehrfamilienhaus «SonnenparkPLUS» im zürcherischen Wetzikon ist seit Mitte 2018 in Betrieb und zeigt eindrücklich auf, was heute möglich ist und wie ein solches Gebäude wirtschaftlich betrieben werden kann. Betrachtet man die Gesamtkosten über eine Nutzungsdauer von 20 Jahren,…