Vorführung von elektrisch betriebenen Landmaschinen und Geräten. Bauernhof «im Büel» in Glarus
Landmaschinen mit Solarstrom vom eigenen Bauernhof betreiben. Klimaschonende Landwirtschaft – Innovationen aus der Schweiz
Wenn wir die Klimaziele erreichen wollen, welche der Bundesrat vor wenigen Tagen auf Grund neuer Erkenntnisse verschärft hat, müssen wir rasch von den fossilen Brennstoffen wegkommen. Dies fordert auch die Landwirtschaft, welche bereits jetzt mit Innovationen neue Wege geht.
Gleich zwei Schweizer Hersteller von Landmaschinen präsentieren am Mittwochnachmittag, 18. September in Glarus neue Prototypen, welche mit Strom betrieben werden. Dieser Strom kann auf den grossen Dächern der Bauernhöfe selbst produziert werden. Nebst einem Transporter der Berner Traditionsfirma AEBI wird auch der Rigitrac von Sepp Knüsel vor Ort zu erleben sein. Beide Hersteller arbeiten mit der Firma Ecovolta zusammen, welche im Kanton Schwyz Batterie- und Steuersysteme für Fahrzeuge produziert.


Elektrische Kleingeräte runden die Neuheiten für eine fossilfreie Landwirtschaft ab. In einem Referat von AgroCleanTech werden neue Wege in der Landw