Zum Inhalt

Klimaerwärmung – Rolle der Energie

Die Folien des Vortrages von Jürg Rohrer, Prof. für Ecological Engineering, stehen hier zum Download zur Verfügung. Die Take-Home-Message lautet:

  • Drei Viertel der Schweizer Treibhausgas-Emissionen im Inland stammen aus der Verbrennung von fossilen Energien.
  • Mobilität (ohne Flugverkehr) und Gebäude sind für 60% der CO2-Emissionen der Schweiz verantwortlich. Mit Elektromobilität und Wärmepumpen sind erprobte, effiziente Lösungen vorhanden.
  • Der Mehrbedarf an Strom kann im Inland gedeckt werden (-> Wertschöpfung, Arbeitsplätze, Unabhängigkeit). Der Ausbau der Stromproduktion aus erneuerbaren Quellen muss um Faktor 5 bis 15 erhöht werden.
  • Sanierung von Gebäuden ist entscheidend für die Versorgungssicherheit im Winter.
Einfuehrung Vortrag Klimawandel Energie
Vorstandsmitglied Hugo Kessler macht eine Einführung zum Vortrag «Klimaerwärmung – Die Rolle der Energie»
Vortrag Energie Klimawandel
Mit etwas 70 bis 80 Teilnehmenden war der Vortrag (trotz Corona-Virus) gut besucht.
Vortrag Energie Klimawandel 2
Wir müssen pro Jahr 5 bis 15 Mal mehr Produktionskapazität für erneuerbare Energien zubauen als in den letzten Jahren, damit die Ziele von Paris erfüllt werden können.
Apero Vortrag Klimawandel Rolle der Energie 3
Beim nachfolgenden Apéro fand ein reger Austausch statt.
Apero Vortrag Klimawandel Rolle der Energie 2
Das Buffet beim Apéro wurde der Problematik angepasst und weniger Fleisch serviert.
Apero Vortrag Klimawandel Rolle der Energie
So ein Vortrag macht ganz schön hungrig…
Vortrag die Rolle der Energie beim Klimawandel