Stimmen Sie Ja zum Stromgesetz: Für eine nachhaltige und sichere Energiezukunft
Das Stromgesetz ebnet den Weg für eine widerstandsfähige und erneuerbare Energiezukunft und gewährleistet die Energieunabhängigkeit und -sicherheit der Schweiz.
Das Stromgesetz ebnet den Weg für eine widerstandsfähige und erneuerbare Energiezukunft und gewährleistet die Energieunabhängigkeit und -sicherheit der Schweiz.
Prof. Jürg Rohrer zeigte in seinem Vortrag auf, dass sich über das Prinzip der «Eigenverantwortung» höchstens 20 % der erforderlichen Treibhausgas-Reduktion erzielen lässt. Um die restlichen 80% der Treibhausgasemissionen (THG-Emissionen) zu reduzieren, sind zwingend gesetzliche Massnahmen notwendig. Weshalb sind gesetzliche Massnahmen in der Schweiz so unbeliebt? Der Referent zeigte auf,…
Der Verband der Schweizerischen Gaswirtschaft (VSG) schreibt auf seiner Webseite: «Die wichtigsten Kriterien beim Einkauf sind für die Schweizer Gaswirtschaft neben dem Preis die Bezugsflexibilität und die Liefersicherheit.» Mehr als die Hälfte des Schweizer Erdgases stammt aus Russland.
Unsere Region erhält zur Bewältigung des Klimawandels finanzielle Unterstützung vom Klimafonds des Bundes. Damit können Anpassungsmassnahmen, zum Beispiel in der Forst- und Landwirtschaft, aber auch zum Schutz von Naturgefahren finanziert werden. Unsere Region wird deshalb zweifellos zu den Profiteuren des neuen CO2-Gesetzes zählen.
Was bedeutet das Ziel einer maximalen Erwärmung von 1.5 C für die Schweiz? Sind wir auf Kurs? Besteht ein Unterschied zwischen der Forderung der Klimabewegung Schweiz und den wissenschaftlichen Erkenntnissen?
(Videobeitrag von Jürg Rohrer)
Die PV-Akton ist im Juli 2021 ausgelaufen. Lesen Sie hier den Bericht über die PV-Aktion.
Mit der Unterstützung des Kantons Glarus, der Glarner Gemeinden und EnergieSchweiz lanciert die Energieallianz Linth das „PV-Sorglospaket“, eine Aktion zur Förderung von Photovoltaik Anlagen auf Gebäude-Dächern im Kanton Glarus. Noch nie war es für Hauseigentümer so einfach, die Energie der Sonne zu nutzen. Im Kanton Glarus gibt es noch ein…
Bewilligung und Corona-Schutzkonzept für die Info-Veranstaltung vom 11.11.20 in Ennenda (PV-Sorglos-Paket)
Die Aktion der Energieallianz Linth in Zusammenarbeit mit dem Kanton Glarus wurde im Dezember 2021 beendet. Spar-Duschbrausen können jedoch weiterhin direkt bei unserem Vertriebspartner bestellt werden.
Am 19. August 2020 fand in der Kantonsschule Glarus eine Vorstellung des neuen Energiegesetzes des Kantons Glarus statt. Jürg Rohrer (Präsident Energieallianz Linth), Thomas Jud (stv. Leiter Sektion Gebäude Bundesamt für Energie BFE) Regierungsrat Kaspar Becker (Vorsteher Departement Bau und Umwelt Kanton Glarus) und Jakob Marti (Leiter Umweltschutz und Energie…