Zum Inhalt

erneuerbar heizen

Ruedi Giezendanner erklärt die Alternativen zu Oel- und Gas Heizungen und deren Vor- und Nachteile.

Info Anlass erneuerbar heizen in Gommiswald

In Gommiswald fand am 26.September 2022 der 4.Anlass der laufenden Veranstaltungsreihe «erneuerbar heizen» des Vereins Energieallianz Linth statt. Etwa 60 Personen haben am Anlass teilgenommen und sich über Möglichkeiten für den Ersatz ihrer Heizung informiert. Peter Hüppi, Gemeindepräsident, begrüsste die Anwesenden im Namen der Gemeinde Gommiswald. Jürg Rohrer, Präsident der… 

Ruedi Giezendanner erklärt die Alternativen zu Oel- und Gas Heizungen und deren Vor- und Nachteile.

Info Anlass erneuerbar heizen in Rapperswil Jona

In Rapperswil Jona fand am 19.September 2022 der 3.Anlass der laufenden Veranstaltungsreihe «erneuerbar heizen» des Vereins Energieallianz Linth statt. Etwa 70 Personen haben am Anlass teilgenommen und sich über Möglichkeiten für den Ersatz ihrer Heizung informiert. Christian Leutenegger, Stadtrat und Ressortvorsteher Bau und Liegenschaften, begrüsste die Anwesenden im Namen der… 

Ruedi Giezendanner erklärt die Alternativen zu Oel- und Gas Heizungen und deren Vor- und Nachteile.

Info Anlass erneuerbar heizen in Amden

In Amden fand am 15.September 2022 der 2.Anlass der laufenden Veranstaltungsreihe «erneuerbar heizen» des Vereins Energieallianz Linth statt. Etwa 30 Personen haben am Anlass teilgenommen und sich über Möglichkeiten für den Ersatz ihrer Heizung informiert. Peter Remek, Gemeindepräsident, begrüsste die Anwesenden im Namen der Gemeinde Amden. Jürg Rohrer, Präsident der… 

Ruedi Giezendanner erklärt die Alternativen zu Oel- und Gas Heizungen und deren Vor- und Nachteile.

Info Anlass erneuerbar heizen in Ennenda

In Ennenda fand am 8.September 2022 der 1.Anlass der laufenden Veranstaltungsreihe «erneuerbar heizen» des Vereins Energieallianz Linth statt. Etwa 60 Personen haben am Anlass teilgenommen und sich über Möglichkeiten für den Ersatz ihrer Heizung informiert. Christoph Zwicky, Fachstellenleiter Umwelt und Energie, begrüsste die Anwesenden im Namen der Gemeinde Glarus. Jürg… 

Energieholz begrenzte Ressource

Holzmangel im Kanton Glarus

Medienmitteilung vom 10.08.2022 Der Verein Energieallianz Linth hat den Bedarf an Energieholz für Heizungen im Kanton Glarus mit der im Kanton zur Verfügung stehenden Energieholzmenge verglichen. Resultat: Falls zusätzliche Holzheizungen installiert werden, müsste das Holz von ausserhalb des Kantons gekauft oder sogar vom Ausland importiert werden. Lange Transportwege machen aber… 

Infoveranstaltung Ziegelbrücke

Info-Veranstaltung «Erneuerbar heizen» Ziegelbrücke

Jürg Rohrer, Präsident der Energieallianz Linth, begrüsste am 28.04.22 um 19 Uhr die zahlreichen Anwesenden und zeigte aus aktuellem Anlass anschliessend, woher die Schweiz Ihr Erdgas bezieht. Mehr als die Hälfte des Schweizer Erdgases stammt aus Russland. Weg vom Gas bedeutet nicht nur Klimaschutz sondern aktuell auch Friedensförderung. Überblick zu… 

oberseenachrichten

Medienspiegel zu erneuerbar heizen

Im März fanden insgesamt 4 Abendveranstaltungen zum Thema erneuerbar heizen statt. Wir haben die uns bekannten Medienberichte dazu im folgenden zusammengestellt. Es berichteten die Linthsicht, Eschenbach aktuell, «über üs» Gommiswald, Ammler Zitig, Weesen aktuel, Glarner Nachrichten und die Obersee Nachrichten.

Info-Veranstaltung «Erneuerbar heizen» Rapperswil-Jona

Boris Meier, Stadtrat, begrüsste die Anwesenden im Namen des Stadtrats Rapperswil-Jona. Aus aktuellem Anlass führte Jürg Rohrer, Präsident der Energieallianz Linth, anschliessend aus, woher die Schweiz Ihr Erdgas bezieht. Mehr als die Hälfte des Schweizer Erdgases stammt aus Russland. Weg vom Gas bedeutet also nicht nur Klimaschutz sondern aktuell auch… 

Info-Veranstaltung «Erneuerbar heizen» Schänis

Herbert Küng, Gemeinderat und Präsident der Energiekommission begrüsste die Anwesenden im Namen des Gemeinderats Schänis. Aus aktuellem Anlass führte Jürg Rohrer, Präsident der Energieallianz Linth, anschliessend aus, woher die Schweiz Ihr Erdgas bezieht. Mehr als die Hälfte des Schweizer Erdgases stammt aus Russland. Weg vom Gas bedeutet also nicht nur… 

IMG 20220317 192903

Info-Veranstaltung «Erneuerbar heizen» Ennenda

Hans Peter Spälti, Gemeinderat, begrüsste am 17.03.22 um 19Uhr die Anwesenden im Namen des Gemeinderat Glarus. Aus aktuellem Anlass führte Jürg Rohrer, Präsident der Energieallianz Linth, anschliessend aus, woher die Schweiz Ihr Erdgas bezieht. Mehr als die Hälfte des Schweizer Erdgases stammt aus Russland. Weg vom Gas bedeutet also nicht…