Zum Inhalt

in den Medien

Juerg-rohrer-Wir-haben-die-Energiewende-verschlafen.jpg

Wir haben die Energiewende verschlafen

Kaum jemand in der Schweiz weiss besser, wie man im Hochgebirge Solaranlagen baut, als der Niederurner Jürg Rohrer. Die geplanten alpinen Grossanlagen könnten die privaten Anlagen auf den Hausdächern nicht ersetzen, sagt der ZHAW-Professor.

Medienspiegel zu erneuerbar heizen

Im März fanden insgesamt 4 Abendveranstaltungen zum Thema erneuerbar heizen statt. Wir haben die uns bekannten Medienberichte dazu im folgenden zusammengestellt. Es berichteten die Linthsicht, Eschenbach aktuell, «über üs» Gommiswald, Ammler Zitig, Weesen aktuel, Glarner Nachrichten und die Obersee Nachrichten.

Jürg Rohrer im SRF Regionaljournal-Interview

Das SRF Regionaljournal Ostschweiz hat am Dienstag 8. März 2022 Jürg Rohrer zum Start der diesjährigen Veranstaltungsreihe erneuerbar heizen der Energieallianz Linth interviewt. Im Interview beschreibt Jürg Rohrer unter anderem wie gross der Andrang an der ersten Veranstaltung in Uznach war. Aber hören Sie selbst. Das Interview mit Jürg Rohrer… 

snip linth e1622219352433

«Linth-Zeitung» berichtet ausführlich über PV

Die Linth-Zeitung berichtet in einem Leitartikel über die Sonnenenergie in der Linthebene. Es werden die Gründe erörtert, warum noch viel Potenzial brach liegt in der Region. Verschiedene GemeindepräsidentInnen wurden befragt, so wie auch Jürg Rohrer, Präsident der Energieallianz Linth, und die Energieagentur St. Gallen. 

snip werke2

3 Solar-Vorurteile

Die «werke versorgung wallisellen ag» berichtete in ihrem Newsletter vom Februar 2021 ausführlich über die Solarenergie. Mit dabei ein Interview mit dem Präsidenten der Energieallianz Linth. Dazu nimmt er Stellung zu 3 Vorurteilen gegenüber der Solarenergie.