Zum Inhalt

in den Medien

Auf dieser Seite finden Sie Beiträge über die Aktivitäten der Energiealliaz Linth in den Medien. Klicken Sie auf die Bilder um die ganzen Beiträge zu lesen.

Schwarz Weiss Einfach Modern Foto Podcast Instagram Post 2

Podcast der Energieallianz Linth

EnergieAllianz Linth – Der Podcast: Regional. Erneuerbar. Engagiert. In diesem Podcast sprechen wir mit Menschen aus dem Kanton Glarus und der Linthebene, die sich für eine nachhaltige Energiezukunft einsetzen. Ob Energieproduzent:in, Gemeindevertreter:in oder engagierte Bürger:innen – wir zeigen, wie die Energiewende vor Ort gelingt. Authentisch, informativ und mit Blick auf… 

Hauptversammlung Energieallianz Linth

Am Mittwoch, 9. April, findet um 19.30 Uhr unsere Hauptversammlung in Schänis im Mehrzweckgebäude Hof (Pfarreisaal) statt. Im Anschluss an die Hauptversammlung gibt es einen Apéro, der Gelegenheit bietet, sich in ungezwungener Atmosphäre auszutauschen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Eine An- oder Abmeldung ist nicht notwendig, wir freuen uns auf alle Teilnehmenden.

Windkraftwerke im Abendrot

Energie Podcast

Hören Sie den Energie Podcast zu erneuerbaren und nachhaltigen Energien. Im Interview mit Prof. Jürg Rohrer wirft Anouk Stocker bei Radio Summer Night einen genaueren Blick auf die drei bekanntesten und beliebtesten erneuerbaren Energiequellen in der Schweiz…

Medien Collage

Mehr Komfort und Effizienz dank Gebäudehüllensanierung

Die Gebäudehülle bildet das Rückgrat jeder energetischen Effizienz und Komfortverbesserung in Wohnhäusern. Trotz attraktiver staatlicher Förderprogramme stehen viele Gebäude noch vor Herausforderungen in Bezug auf Komfort, hohe Heizkosten und Energieproduktion.

Wind

Die Windenergie als entscheidendes Plus im Winter

Fachleute haben in Schänis Energieversorgungsszenarien der Zukunft aufgezeigt. Und über Konfliktpotenzial von Windkraft und Natur und Landschaft informiert. Zum Anlass eingeladen hatten die Grünen Linth. Das Thema Windkraft bewegt, sonst wären nicht rund 40 Interessierte am vergangenen…

Ruedi Giezendanner erklärt die Alternativen zu Oel- und Gas Heizungen und deren Vor- und Nachteile.

Erneuerbar heizen reduziert Abhängigkeit vom Ausland

In Rapperswil Jona fand am 2. Mai 2023 der erste Anlass der laufenden Veranstaltungsreihe «erneuerbar heizen» des Vereins Energieallianz Linth statt. Zahl- reiche Interessierte liessen sich herstellerunabhängig über Möglichkeiten für den Ersatz ihrer Heizung informieren.

Medienspiegel Gemeindeblätter

«Erneuerbar heizen» – jetzt erst recht!

Die Abhängigkeit von fossilen Energie­ trägern ist derzeit unter dem Stichwort Gasmangellage in den Medien. Die Energieallianz Linth setzt sich seit über 13 Jahren für Energieunabhängigkeit durch erneuerbar und lokal erzeugte Energie ein.

Juerg-rohrer-Wir-haben-die-Energiewende-verschlafen.jpg

Wir haben die Energiewende verschlafen

Kaum jemand in der Schweiz weiss besser, wie man im Hochgebirge Solaranlagen baut, als der Niederurner Jürg Rohrer. Die geplanten alpinen Grossanlagen könnten die privaten Anlagen auf den Hausdächern nicht ersetzen, sagt der ZHAW-Professor.