In Ziegelbrücke fand am 7. Februar 2024 der 4. Anlass der laufenden Veranstaltungsreihe des Vereins Energieallianz Linth statt. Es war der letzte Anlass zu diesem Thema diesen Winter. Zahlreiche Interessierte haben am Anlass teilgenommen und sich über Möglichkeiten bei der Gebäudehüllensanierung informiert.
Thomas Kistler (Bild), Gemeindepräsident Glarus Nord, begrüsste die Anwesenden im Namen der Gemeinde. Jürg Rohrer, Präsident der Energieallianz Linth und Prof. an der ZHAW, moderierte den Abend.

Markus Marti, Inhaber der Firma green-sun.ch GmbH, Vorstandsmitglied der Energieallianz Linth, unabhängiger Energieberater mit Spezialgebiet Gebäudehülle und GEAK-Experte hielt den Fachvortrag. Er zeigte, wie eine Sanierung der Gebäudehülle (Dach, Fassaden, Fenster, Türen und Bodenplatte) den Wert des Gebäudes erhöht, den Komfort steigert, die Betriebskosten senkt und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz leistet. Er erklärte auch wie die Kombination mit einer Photovoltaik-Anlage am meisten Sinn macht. Zudem ging er auf Analyse-Tools wie z.B. GEAK Plus und Gebäudemodernisierung mit Konzept ein. Das Publikum erhielt einen Überblick über die Fördermöglichkeiten des Gebäudeprogramms im Kanton Glarus.

Vor dem Apéro wurden viele Fragen aus dem interessierten Publikum beantwortet. Während dem Apéro tauschte sich das Publikum rege mit den anwesenden Energiefachpersonen aus.