In Weesen fand am 27. August 2024 der erste Anlass der laufenden Veranstaltungsreihe des Vereins Energieallianz Linth statt. Zahlreiche Interessierte haben am Anlass teilgenommen und sich über Möglichkeiten der Ladeinfrastruktur für Elektromobilität und Photovoltaik informiert.
Marcel Benz, Gemeindepräsident, begrüsste die Anwesenden im Namen der Gemeinde Weesen. Markus Marti, Vorstandsmitglied der Energieallianz Linth und Energieberater, moderierte den Abend.
Marco Wyss, Experte von Swiss eMobility, erläuterte die technischen, organisatorischen und rechtlichen Fragestellungen im Zusammenhang mit der Installation von Ladeinfrastruktur für Elektromobilität. Je nach Art der Nutzung (Vermietung oder Eigentum) sind gewisse Bestimmungen einzuhalten. In Kombination mit einer Photovoltaik-Anlage bieten sich viele Chancen! Zur Thematik Eigenverbrauch und Photovoltaik referierte Franco Stocco, EV Schänis.
Vor dem Apéro wurden viele Fragen aus dem interessierten Publikum beantwortet. Während dem Apéro tauschte sich das Publikum rege mit den anwesenden Energiefachpersonen aus.