Energieallianz Glarus-Linth weitet das Aktionsgebiet aus
26. Juli 2013 Pressemitteilung der Energieallianz Glarus-Linth
Aus „Energieallianz Glarus“ wird „Energieallianz Glarus-Linth“
Auf dieser Seite finden Sie die Medienmitteilungen der Energieallinaz Linth.
26. Juli 2013 Pressemitteilung der Energieallianz Glarus-Linth
Aus „Energieallianz Glarus“ wird „Energieallianz Glarus-Linth“
Pressemitteilung der Energieallianz Glarus Mittwoch, 30. März 2011
Die Einwohner können sich an der Finanzierung der grössten Solarstromanlage des Kantons Glarus beteiligen. Die Energieallianz Glarus möchte damit Gewinne aus der Produktion von erneuerbarer Energie in der Region behalten.
Energieallianz Glarus gründet einen Verein
Um Investitionen in erneuerbare Energien tätigen zu können, hat die «Energieallianz Glarus» einen Verein gegründet.
Montag, 17. Januar 2011 Pressemitteilung der Energieallianz Glarus
Die «Energieallianz Glarus» prüft mit einer Internet-Umfrage die Attraktivität von verschiedenen Finanzierungsmodellen für regionale Solarstromanlagen.
Dienstag, 25. Mai 2010 Pressemitteilung der Energieallianz Glarus Zukünftige Energieproduktion in Glarus Nord Die «Energieallianz Glarus» lädt am Dienstag, 1. Juni, 16.00h zu einer öffentlichen Präsentation von Energiestudien ins Gemeindehaus Niederurnen ein. Die Energieallianz Glarus hat sich zum Ziel gesetzt, den Anteil an lokal produzierter Energie im Kanton Glarus zu…
Pressemitteilung der Energieallianz Glarus vom 20. April 2010
Die «Energieallianz Glarus» wird der Landsgemeinde eine Ergänzung zum Energiegesetz vorschlagen. Dadurch sollen die eingehenden Subventionsgesuche für den Energiefonds klar und fair priorisiert werden.
Energieallianz auf Studienreise: Erneuerbare Energie als Geschäftsmodell
An einer von der Energieallianz Glarus organisierten Studienreise erhielten die Teilnehmer Einblick in das Erfolgsrezept einer vielfach ausgezeichneten Bürgerfirma, welche Anlagen mit erneuerbarer Energie baut und betreibt.
Montag, 15. Februar 2010
Pressemitteilung der Energieallianz Glarus
Die neu gegründete, unabhängige Arbeitsgruppe «Energieallianz Glarus» setzt sich für eine Erhöhung des Energie-Selbstversorgungsgrades ein. Mittelfristig soll eine energieautarke Region geschaffen werden.