Zum Inhalt

Medienmitteilungen

Auf dieser Seite finden Sie die Medienmitteilungen der Energieallinaz Linth.

Bild waermepumpe erneuerbarheizen 16 9

«Erneuerbar heizen» – Ihr Beitrag gegen die Klimaerhitzung

Das neue Energiegesetz des Kantons St.Gallen ist seit dem 1. Juli 2021 in Kraft. Es regelt neue, bauliche Massnahmen, die sich auf den Energieverbrauch in Neubauten und in bestehenden Häusern auswirken. Im Kern geht es darum, den Bedarf an fossiler Energie und somit die CO2-Emissionen zu reduzieren.Die Energieallianz Linth informiert… 

sorglos bau

Eine halbe Million kWh erneuerbarer Strom

Seit letzten Herbst lief die Aktion «PV-Sorglospaket» der Energieallianz Linth, bei dem Hausbesitzer zu Fixpreisen eine Anlage installieren lassen konnten. So werden bis Ende Jahr 60 neue Solaranlagen im Kanton Glarus installiert. Die Verantwortlichen ziehen eine positive Bilanz.

both png

Photovoltaik: Glarner Gemeinden im Vergleich

Über die Webseite pvpower.ch kann verglichen werden, wie das Photovoltaik-Potenzial auf den Gebäuden in allen Schweizer Gemeinden ausgenutzt wird. Im Kanton Glarus liegt der Norden im Durchschnitt der Schweiz, während Glarus und Glarus Süd ihr Potenzial noch wesentlich weniger nutzen.

Beim Duschen Energie sparen

Warmwasserverbrauch reduzieren und damit Klima und Portemonnaie schonen

Die Energieallianz Linth lanciert zusammen mit dem Kanton Glarus und der Stiftung KliK eine Aktion zur Förderung von wassersparenden Duschbrausen. Der Energieverbrauch für die Erwärmung von Warmwasser und der Wasserverbrauch kann damit um fast die Hälfte gesenkt werden, was sich auch im Portemonnaie bemerkbar macht.

panel

Kanton Glarus nutzt erst 2% des Sonnenenergie-Potenzials

Photovoltaik als erneuerbarer Energieträger hat Tradition im Kanton Glarus. Es werden aber erst 2% des Potenzials genutzt, obwohl eine Solaranlage auch finanziell lukrativ ist. Ein Angebot der Energieallianz Linth vereinfacht den Bau einer Solaranlage nun wesentlich.

Solaranlage Lintharena sgu

Energieallianz Linth lanciert «PV-Sorglospaket»

Mit der Unterstützung des Kantons Glarus, der Glarner Gemeinden und EnergieSchweiz lanciert die Energieallianz Linth das „PV-Sorglospaket“, eine Aktion zur Förderung von Photovoltaik Anlagen auf Gebäude-Dächern im Kanton Glarus. Noch nie war es für Hauseigentümer so einfach, die Energie der Sonne zu nutzen. Im Kanton Glarus gibt es noch ein… 

Energiegesetz Kanton Glarus

Energiegesetz für den Kanton Glarus

Die Glarner Landsgemeinde findet dieses Jahr unter ausserordentlichen Bedingungen an einem ausserordentlichen Termin statt. Ausserordentlich wichtig ist am 6. September 2020 das Traktandum zum neuen Glarner Energiegesetz. Es stellt die Weichen für einen zukunftsfähigen Kanton Glarus – für die Unternehmen, für die Haushalte und für das Klima. Am 19. August… 

Neue Wege in der Landwirtschaft

Vorführung von elektrisch betriebenen Landmaschinen und Geräten. Bauernhof «im Büel» in Glarus Landmaschinen mit Solarstrom vom eigenen Bauernhof betreiben. Klimaschonende Landwirtschaft – Innovationen aus der Schweiz Wenn wir die Klimaziele erreichen wollen, welche der Bundesrat vor wenigen Tagen auf Grund neuer Erkenntnisse verschärft hat, müssen wir rasch von den fossilen… 

Kraftwerk Schweiz: Plädoyer für eine Energiewende mit Zukunft

Der renommierte Unternehmer und ETH-Professor Anton Gunzinger hat mit Supercomputern die Stromversorgung der Schweiz im Hinblick auf die Versorgung mit erneuerbaren Energien simuliert. Dies führte zu neuen Erkenntnissen. Im öffentlichen Vortrag in Glarus wird Prof. Gunzinger die Ergebnisse erläutern. Der weit über die Landesgrenzen hinaus bekannte ETH-Professor und Unternehmer Anton…