Zum Inhalt

Kann und soll sich die Schweiz mit erneuerbarer Energie selber versorgen?

Am 20. Januar 2015 präsentierte der Unternehmer und ETH-Professor Anton Gunzinger die Ergebnisse seiner Energie-Simulationen. Er kam u.a. zu folgenden Schlüssen:

Die Schweiz kann sich bis 2035 zu 100% mit Strom aus erneuerbaren Quellen (Wasserkraft, Fotovoltaik, Windkraft, Biomasse-Kraftwerke und thermische Kraftwerke der KVA’s) selber versorgen. Dazu ist kein Netzausbau, keine AKW’s, keine zusätzlichen Speicherkraftwerke und keine Gaskraftwerke notwendig.

Die Selbstversorgung mit erneuerbarer Energie kostet die Schweiz insgesamt weniger als ein «weiter wie bisher» mit Strom aus AKW’s, viel fossile Energie in der Mobilität, usw.

Die Folien des Vortrages können hier als Download bezogen werden.